Philosophie
Der Name „Ayumi“ kommt aus dem Japanischen und bedeutet Lebensweg, Schritt oder Pfad. In meiner Praxis steht dieser Begriff sinnbildlich für die Philosophie, dass jeder Mensch einen individuellen Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden hat. Unsere Lebensumstände und Ressourcen prägen dabei, wie wir mit Krankheiten und Veränderungen umgehen.
Inspiriert von der östlichen Medizin betrachte ich Gesundheit als ein Gleichgewicht und einen stetigen Fluss, in dem Körper und Psyche untrennbar miteinander verbunden sind. Um dieses Gleichgewicht zu fördern, arbeite ich mit Phytotherapie (Pflanzenheilkunde), ganzheitlicher Massage und Bewegung.
Ganzheitlichkeit bedeutet für mich, die akademische Medizin zu ergänzen, nicht zu ersetzen. Als Heilpraktikerin sehe ich mich als Begleiterin auf deinem Weg und möchte dir helfen, die Faktoren (z.B. Ernährung, Schlafrhythmus, Lebensstruktur) zu verstehen, die deine Gesundheit beeinflussen, und dir Werkzeuge an die Hand geben, mit denen du selbst aktiv zu deinem Wohlbefinden beitragen kannst.
Heilung kann nur in einem Raum stattfinden, in dem wir uns sicher fühlen. Mein Anspruch ist es, einen solchen Raum zu schaffen, insbesondere für Menschen, die im Gesundheitssystem häufig marginalisiert werden. Du bist willkommen, so wie du bist, und wirst von mir achtsam und respektvoll begleitet.